
Unser Einrollenglattwalzwerkzeug Typ ERGW …
- Kann Oberflächen mit einer Güte von Rz < 1 µm schnell und prozesssicher herstellen
- Die Verschleißteile besitzen hohe Standzeiten
- Realisiert eine spanlose und nahezu lautlose Bearbeitung
- Gestattet eine Bearbeitung bis zur Stirnfläche
- Ermöglicht einen schnellen Austausch der Verschleißteile
- Benötigt kaum Kühlung und kann mit jedem Kühlsystem betrieben werden
- Schnell und stufenlos einstellbar
- Verfügt über eine Messuhr zur einfachen Ermittlung der Walzkraft
Beschreibung
Für die Bearbeitung von zylindrischen Wellen, zylindrischen Bohrungen, Planflächen, sowie sphärischen oder konischen Teilen empfehlen wir Ihnen unsere Einrollenglattwalzwerkzeuge vom Typ ERGW. Dieses Werkzeug wird in den Ausführungen ERGW-5, ERGW-8, ERGW-14 hergestellt, die Endung entspricht dabei dem Rollendurchmesser.
Die Einsatzbereiche der Werkzeuge unterteilen sich wie folgt:
- ERGW-5: Bearbeitungsdurchmesser Ø10 – Ø80
- ERGW-8: Bearbeitungsdurchmesser Ø12 – Ø200
- ERGW-14: Bearbeitungsdurchmesser Ø30 – Ø5.000
Werkzeugstruktur
Der Werkzeugkörper unseres Einrollenglattwalzwerkzeugs vom Typ ERGW verfügt über eine abnehmbare Rollenaufnahme, sowie eine zu Ihrer Maschine passende Aufnahme. Seitlich am Werkzeug befindet sich eine Messuhr, welche den zurückgelegten Werkzeugfederweg anzeigt. Mit der von uns beigelegten Tabellen können Sie die Walzkraft stufenlos einstellen und Ihrem Bauteil anpassen.
Jede Werkzeugversion verfügt zudem über unterschiedliche Rollenhalterungen (Version 1-4), welche die Bearbeitung von Mantel- und Planflächen ermöglichen. Dabei wird in der Art des Vorschubs unterschieden:
- Version 1: Mantelfläche von rechts nach links
- Version 2: Planfläche links
- Version 3: Mantelfläche von links nach rechts
- Version 4: Planfläche rechts




Bearbeitung
Dieses Werkzeug wurde für die Bearbeitung von Werkstoffen mit einer maximalen Zugfestigkeit von 1.400 N/mm² und einer maximalen Härte von 45 HRC konstruiert. Während der Bearbeitung dreht sich das Werkstück und das Werkzeug fährt die Kontur ab. Für den Prozess sind nur geringe Mengen Schmierstoff notwendig, wobei sowohl Emulsion als auch Öl zum Einsatz kommen kann. Dabei können für die Bearbeitung entweder CNC-Maschinen oder für einfache Konturen auch konventionelle Maschinen zum Einsatz kommen. Durch die Werkzeugzustellung kann die Walzkraft erhöht oder vermindert werden, wodurch eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet werden können.