Glattwalzmaschinen

Neben unseren flexiblen Werkzeugen für Standardmaschinen entwickelt Wenaroll auch hochspezialisierte Sondermaschinen für die vollautomatisierte Massenproduktion. Die Glattwalzmaschine vom Typ WAM-gamma ist ein Paradebeispiel für eine solche Lösung. Sie ist für das schnelle und prozesssichere Glattwalzen großer Stückzahlen von wellenförmigen Bauteilen wie Kolbenstangen, Wellen oder Bolzen konzipiert und bietet höchste Wirtschaftlichkeit und wiederholgenaue Qualität.

Die WAM-gamma wurde für Fertigungsumgebungen entwickelt, in denen kontinuierlich große Mengen an Bauteilen mit höchsten Anforderungen an die Oberfläche bearbeitet werden müssen. Sie ersetzt manuelle oder langsamere Prozesse und lässt sich nahtlos in bestehende oder neue Fertigungslinien integrieren. Dank des automatischen Werkstückvorschubs ist ein bedienerarmer 24/7-Betrieb problemlos möglich.

Aufbau und Funktionsweise:

Die Maschine arbeitet nach dem Durchlaufverfahren. Die zu bearbeitenden Bauteile werden dem Walzwerkzeug automatisch zugeführt. Das Herzstück ist der verstellbare Walzkopf, der die Verarbeitung von durchgehenden und auch abgesetzten Wellen ermöglicht. Die wesentlichen Merkmale sind:

  • Automatischer Werkstückvorschub: Gewährleistet einen kontinuierlichen und schnellen Materialfluss.
  • Austauschbare Walzköpfe: Erlauben eine schnelle und einfache Umrüstung auf verschiedene Werkstückdurchmesser im Bereich von 3 mm bis 40 mm.
  • Stufenlose Drehzahlregelung: Ermöglicht die optimale Anpassung der Prozessparameter an das jeweilige Material und den Durchmesser.
  • Robuste Bauweise: Alle Komponenten sind für eine lange Lebensdauer und minimale Wartung im anspruchsvollen Dauereinsatz ausgelegt.

 

Vorteile und Merkmale im Überblick:

  • Höchste Produktivität: Ausgelegt für die schnelle Verarbeitung sehr großer Stückzahlen mit kurzen Taktzeiten.
  • Exzellente Oberflächenqualität: Erreicht eine Oberflächengüte von bis zu Ra = 0,02 µm und sichert die Einhaltung der Toleranzklasse IT8.
  • Breites Materialspektrum: Kann jeden metallischen Werkstoff bis zu einer Zugfestigkeit von 1400 N/mm² und einer Härte von 45 HRC bearbeiten.
  • Einfache Handhabung und Wartung: Die Maschine ist auf eine unkomplizierte Bedienung und einen schnellen Austausch von Verschleißteilen ausgelegt.
  • Hohe Prozesssicherheit: Der in sich geschlossene, automatisierte Prozess garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität vom ersten bis zum letzten Teil.