
Kugelwerkzeuge
Kugelwerkzeuge sind hochspezialisierte Glatt- und Festwalzwerkzeuge, die anstelle einer Rolle eine hochpräzise Kugel als Umformelement nutzen. Durch ihren punktförmigen Kontakt sind sie außergewöhnlich flexibel und die erste Wahl für die Bearbeitung von komplexen, dreidimensionalen Konturen, Freiformflächen, Hohlkehlen und schwer zugänglichen Bereichen. Sie ermöglichen eine hochwertige Oberflächenveredelung dort, wo herkömmliche Rollwerkzeuge an ihre geometrischen Grenzen stoßen.
Das Herzstück eines Kugelwerkzeugs ist eine extrem harte und hochpolierte Kugel, die meist aus Hartmetall oder Keramik gefertigt ist. Diese Kugel wird in einer Fassung gehalten und durch ein integriertes Federsystem oder eine hydrostatische Einheit mit einer konstanten, einstellbaren Kraft auf die Werkstückoberfläche gedrückt.
Geführt von einer CNC-Maschine, fährt die Kugel die programmierte Kontur exakt nach. Durch den konzentrierten Druck verformt sie die Rauheitsspitzen plastisch und erzeugt so eine geglättete, verfestigte und hochgradig tragfähige Oberfläche. Der Aufbau ermöglicht es dem Werkzeug, sich flexibel an wechselnde Radien und komplexe Formen anzupassen.
Anwendungsbereiche und Vorteile:
Kugelwerkzeuge sind unverzichtbar, wenn es um die Veredelung von nicht-zylindrischen oder unregelmäßigen Oberflächen geht. Sie werden erfolgreich eingesetzt zur Bearbeitung von:
- Hohlkehlen und Übergangsradien zur Steigerung der Dauerfestigkeit
- Kugelförmigen Dichtsitzen und Lagerschalen
- Freiformflächen im Werkzeug- und Formenbau
- Medizintechnischen Implantaten (z. B. Gelenkköpfe)
- Komponenten in der Luft- und Raumfahrt mit komplexen Geometrien
Die entscheidenden Vorteile von Kugelwerkzeugen sind:
- Maximale geometrische Flexibilität: Können nahezu jede beliebige Kontur, konkave und konvexe Flächen sowie filigrane Details bearbeiten.
- Gezieltes Festwalzen: Ideal zur Einbringung von Druckeigenspannungen an kritischen Stellen wie Kerben und Radien, um die Bauteillebensdauer signifikant zu erhöhen.
- Hervorragende Oberflächenqualität: Erzeugen auch in schwer zugänglichen Bereichen eine glatte und homogene Oberfläche.
- Universelle Einsetzbarkeit: Ein Werkzeug kann oft für eine Vielzahl unterschiedlicher Formen und Radien verwendet werden.
- Prozess-Alternative: Können aufwendige manuelle Polierarbeiten oder komplexe Schleifoperationen ersetzen und so den Fertigungsprozess rationalisieren.
Mit den Kugelwerkzeugen von Wenaroll erweitern Sie die Grenzen der Oberflächenveredelung und erzielen auch bei den komplexesten Bauteilen eine perfekte, funktionale und langlebige Oberfläche.